#ToolTuesday // Heute: Elicit

Elicit ist ein KI-gestütztes Recherche-Assistenz-Tool, das die Literaturrecherche vereinfachen soll. Elicit ermöglicht es, Forschungsartikel zu finden, relevante Artikel auszuwählen und nach weiteren ähnlichen Artikeln zu suchen. Darüber hinaus werden die Details der Artikel (Abstracts) in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt. Die Datenbank umfasst dabei derzeit mehr als 200 Millionen Artikel.

Auf der Startseite von Elicit lassen sich Forschungsfragen stellen, zu denen dann nach passenden wissenschaftlichen Artikeln gesucht wird. Wer noch keine Forschungsfrage im Kopf hat, kann aber auch nach einfachen Konzepten suchen. Daneben gibt es die Möglichkeit, ganze PDFs hochzuladen, um eine Zusammenfassung der relevanten Inhalte dieser Dokumente zu bekommen.

Ganz neu ist in Elicit das Feature, dass Sessions gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen werden können.

Die Space-Mitglieder von Digital C@MPUS haben wohl inzwischen eher weniger mit dem Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zu tun, Elicit darf als eine mögliche Informationsquelle und praktisches Recherche-Tool aber gerne auch an Studierende weiterempfohlen werden 😃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert