Der KI-Campus ist eine Lernplattform, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spezialisiert hat und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der KI-Strategie der Bundesregierung gefördert wird. Sie richtet sich an Studierende, Fachkräfte und alle an KI interessierten Personen, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten.
Die Plattform bietet zahlreiche Online-Kurse (MOOCs – Massive Open Online Courses), die von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gestaltet werden. Das Lernangebot ist breit gefächert und deckt thematische Grundlagen von KI-Technologien über ethische und rechtliche Aspekte bis hin zu spezifischen Anwendungsfällen ab. Die Kurse sind in der Regel kostenlos und ermöglichen eine flexible Lerngestaltung.
Durch den KI-Campus sollen Fachkräfte in Deutschland weitergebildet und auf die zunehmenden Anforderungen, die durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz von KI in vielen Arbeitsbereichen entstehen, vorbereitet werden. Der KI-Campus soll auch dazu beitragen, die KI-Kompetenz in Deutschland zu stärken und Innovationen in diesem Bereich zu fördern.