mOERdergeiles Event in Hamburg – die LOTSEN waren dabei!

Die Lotsen waren auf dem OERcamp in Hamburg und es war sehr spannend! Zwei Tage voller intensiver Einblicke in die Welt der Open Eductional Resources (OER) haben unsere Perspektive nachhaltig bereichert. Es gab zahlreiche Programmpunkte, die als interaktive Barcamps gestaltet waren, bei denen die Teilnehmenden aktiv an der Gestaltung der Agenda mitwirken konnten.

Die Session von Henry Steinhau zum „OER-Prüfinstrument“ war für uns besonders beeindruckend. Das vorgestellte Tool zur Überprüfung von Materialien auf ihre Eignung als OER hat uns nachhaltig beschäftigt. Bereits vorhandene Materialien sollen mit diesem Tool einfacher auf ihre OER-Tauglichkeit geprüft werden können.

Ebenso beeindruckend war die Session „BottomUp -> MarkDown – 5V-Power für deine OER!“ von Jörg Lohrer und Nele Hirsch. Hier haben wir gelernt, wie Markdown die Erstellung von Dateien für das Internet vereinfacht und kollaboratives Arbeiten fördert. Es ermöglicht eine effiziente und zeitsparende Erstellung hochwertiger Materialien für das Internet.

Die Diskussion mit Sonja Philipp zum Thema „Urheberrecht und OER sind nicht das Problem, sondern die Lösung!“ hat uns neue Einblicke gegeben. Wir haben intensiv über die Herausforderungen des Urheberrechts im Kontext von OER diskutiert und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

Insgesamt haben die vielfältigen Zugänge und die gemeinsame Expertise auf dem OERcamp unser Verständnis von OER vertieft und uns wertvolle Impulse für meine weitere Auseinandersetzung mit diesem Thema gegeben. Die entspannte Atmosphäre und die kulinarischen Genüsse haben unseren Aufenthalt zu etwas Besonderem gemacht, das uns noch lange begleiten wird.

Für einen ausführlichen Bericht besucht gerne unsere Website.

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert