Heute vor einer Woche (21.02.25) hatten wir unseren ersten Workshop im neuen Jahr 2025 mit allen LOTSEN gemeinsam. Eigentlich hatten wir vor uns zusammen für den Workshop im le@rningLAB zu treffen, doch wegen dem Streik wurden einige von uns daran gehindert nach Hildesheim zu kommen. Zum Glück sind wir ja flexibel unterwegs …. und so konnten wir unseren Workshop wie geplant stattfinden lassen, nur eben online.:)
In unseren online Workshop sind wir erst mal ganz entspannt reingestartet mit einem Tool namens strange.garden, wo man kollaborative Fotocollagen gestalten kann und einem „Check-in-Generator“, wo wir alle ein paar Fragen beantwortet haben. Dann haben wir auch noch geschaut, was es jeweils für uns persönlich und für uns als Team für den Workshop braucht. Solche Sachen sind einfach immer echt super, um einen guten Einstieg zu schaffen, der alle abholt.
Im Vordergrund des Workshops stand unsere gemeinsame Organisation auf MeisterTask. Wir nutzen MeisterTask für Absprachen innerhalb unseres Projekts und das noch gar nicht so super lange. Daher hat es sich angeboten, einmal gemeinsam einen Überblick zu bekommen und sich über bisherige Erfahrungen mit dem Tool auszutauschen. Am Ende des Workshops haben wir Lotsinnen alle gemerkt, wie viel uns das gebracht hat und wie man durch so eine Absprache, Reflexion und Neukonzeption der Organisation direkt mit neuer Energie und frischem Wind in die Weiterarbeit startet.
Natürlich ging es aber auch nicht nur um MeisterTask und Organisation… Sanne hat uns Lotsinnen im Rahmen des Workshops auch noch ein anderes neues Tool vorgestellt: Flinga. Flinga ist ein Tool zur online-Zusammenarbeit, das eine gute Kollaborationsumgebung bereitstellt um z.B. gemeinsam zu brainstormen. Das haben wir direkt gemeinsam erprobt, indem wir unsere Aufgaben und Themen für den Workshop priorisiert haben. Außerdem haben wir über vergangene Beratungsgespräche gesprochen und gemeinsam überlegt, wie wir uns auf künftige Beratungsgespräche vorbereiten können. Da sind schon einige schöne und kreative Ideen zusammengekommen, die wir so bald wie möglich gemeinsam umsetzten und üben werden.
Wir freuen uns für die nächsten Wochen ein paar Termine gefunden zu haben, an denen wir alle zusammen teilnehmen können und so gemeinsam weiterarbeiten können. Für das nächste Treffen ist geplant, dass die zwei neuen Lotsinnen, Claudia und Lara, ihre Ergebnisse zum Thema Lerntheorien vorstellen und mit den anderen Lotsinnen die Ergebnisse und Ideen diskutieren, um dann weiter an einer Lerneinheit zu arbeiten.